Umweltfreundlich
- Kunststoff im Haus? Unser gesamtes Leben wird von Kunststoffen begleitet.
Sie sind dort richtig eingesetzt, wo sie dem Menschen am besten nutzen.
So in heutiger Zeit vor allem auch in der Wärmedämmung.
- Jeder Dämmstoff hat natürliche Wurzeln. So auch Polyurethan.
Es ist ein Erdölprodukt, das – ganz im Gegensatz zum Mineralöl
als Treib- oder Heizstoff – hier für die Ewigkeit eingesetzt
wird und dem Menschen und der Natur Gutes tut. PU sorgt durch seine hohe
Wärmedämmung dafür, dass immer weniger Energie verbraucht
wird. Und bei seiner Herstellung wird ebenso wenig Energie verbraucht
wie bei alternativen Dämmstoffen.
- Holz wächst nach und durch die auch sparsam verwendeten Holzquerschnitte
wird der Wald nicht in seinem Bestand gefährdet.
- Fermacell® besteht aus den Naturprodukten Gips und Cellulosefasern.
- Auch unser Unternehmen hat eine umweltfreundliche Feststoffheizung,
in der die in der Produktion entstehenden Späne für Heizung
und technologische Wärme sorgen.
Der Überschuß der unbehandelten Späne wird an die Landwirtschaft
als Einstreu angegeben.
Wichtig ist auch in der Umweltbetrachtung die Sauberkeit auf der Baustelle:
wo viele Einzelmaterialien anlanden, bleiben auch viele Abschnitte, Reste
und Verpackungsmüll. Der Einzeltransport verursacht auch Umweltbelastung
durch Abgase etc. Durch unsere industrielle Vorfertigung wird das Material
in Großmengen angefahren und Abschnitte ggf. weiterverwertet. Auf
Ihrer Baustelle treffen die Elemente sauber und regendicht verpackt auf
Palette verpackt an. Lediglich die Verpackungsfolie und die Holzpaletten
bleiben übrig und können problemlos und meist kostenfrei entsorgt
werden. Wenn Sie unser Montage-Team beauftragt haben, nimmt dieses die
Rest wieder mit.
|